Start > Chronik > Kooperationsverbund > Aktuell
Hannover, im Juli 2008
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren,
der Kooperationsverbund Schünemannplatz hat eine Befragung zum Schünemannplatz in Auftrag gegeben um weitere Erkenntnisse über die Bedürfnisse, Interessen und Meinungen von betroffenen Menschen an und auf dem Schünemannplatz zu gewinnen. Die aus der Befragung gewonnenen Ergebnisse sollen dazu beitragen, eine weitere Stabilisierung der Situation am Schünemannplatz zu erreichen.
Auch Ihre Meinung ist wichtig und durch die Mitwirkung an dieser Befragung können Sie viel dazu beitragen, ein klares Bild von den Wünschen und Meinungen der Menschen am Schünemannplatz zu zeichnen.
Wir als Kooperationsverbund haben eine externe Forschergruppe, das Team Thomas Joschonek, mit der Evaluation des Projektes beauftragt.
Mitglieder im Kooperationsverbund sind:
Beratende Mitglieder:
Projektbetreuer
Bei der Befragung werden keine persönlichen Daten erhoben, die Rückschlüsse auf Personen zulassen. Der Datenschutz steht in jeder Phase der Befragung und Auswertung an oberster Stelle, so dass die Anonymität der Befragten stets gesichert ist. Bei eventuellen Rückfragen steht Ihnen das Karl-Lemmermann-Haus, Am Wacholder 9, 30459 Hannover, Tel.: 0511 / 41 02 82 14, gern zur Verfügung.
Selbstverständlich ist die Teilnahme freiwillig, der Erfolg der Umfrage hängt aber davon ab, wie viele Menschen ihre Meinung zum Schünemannplatz äußern, wir bitten Sie daher herzlich, an dieser Befragung teilzunehmen und somit das Projekt zu unterstützen.
Mit freundlichen Grüßen
Der Kooperationsverbund “Projekt Schünemannplatz“
Andreas Markurth
Bezirksbürgermeister
Anne Stache
Arbeitsgemeinschaft Ricklinger Vereine
Arnold Wittke
Interessengemeinschaft Ricklingen
Online: 22.07.2008 - Aktualisiert: 30.07.2008
Werbung